DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Einleitung

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden „Daten“ genannt) und deren Zweck, Umfang und Rechtsgrundlage. Die Datenschutzerklärung gilt für alle Verarbeitungen personenbezogener Daten, die wir im Rahmen unserer Leistungen, unserer Website, mobilen Applikationen und externer Onlinepräsenzen (z. B. Social-Media-Profile) durchführen.

Stand: 07. Januar 2025
Geltungsbereich: Schweiz und EU (DSG und DSGVO).

Verantwortlicher

Myriam Feichtinger / Letitflow Pilates
Adresse: Schweiz
E-Mail: info@surfpilates.com
Website: www.surfpilates.com
Bestehende Webseiten: letitflow-pilates.com / surftrainingadventures.com

Übersicht der Datenverarbeitung

Arten der verarbeiteten Daten:

  • Bestandsdaten (z. B. Name, Adresse).
  • Kontaktdaten (z. B. E-Mail, Telefonnummer).
  • Nutzungsdaten (z. B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten).
  • Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adressen, Browserinformationen).
  • Zahlungsdaten (z. B. Rechnungen, Bankverbindungen).

Betroffene Personen:

  • Nutzer (z. B. Websitebesucher, App-Nutzer).
  • Kunden (z. B. Buchung von Leistungen).
  • Geschäfts- und Vertragspartner.

Zwecke der Verarbeitung:

  • Bereitstellung des Onlineangebotes.
  • Erbringung vertraglicher Leistungen.
  • Kommunikation und Kundenservice.
  • Direktmarketing.
  • Analyse und Optimierung des Onlineangebotes.

Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Unsere Datenverarbeitung basiert auf:

  • Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
  • Rechtlichen Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
  • Berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

In der Schweiz gilt zusätzlich das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG).

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu gewährleisten:

  • SSL-Verschlüsselung (HTTPS) für die sichere Datenübertragung.
  • Zugriffskontrollen für physische und digitale Systeme.
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsmaßnahmen.

Übermittlung von personenbezogenen Daten

Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies:

  • zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
  • auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung basiert.
  • gesetzlich vorgeschrieben ist.
  • im Rahmen berechtigter Interessen erforderlich ist.

Beispiele für Empfänger:

  • IT-Dienstleister
  • Zahlungsdienstleister
  • Versand- und Logistikunternehmen

Datenverarbeitung in Drittländern

Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der Schweiz oder der EU erfolgt nur, wenn:

  • das Datenschutzniveau durch die EU-Kommission anerkannt ist.
  • Standardvertragsklauseln abgeschlossen wurden.
  • eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt.

Cookies und Tracking

Wir verwenden Cookies, um unser Onlineangebot nutzerfreundlich zu gestalten:

  • Erforderliche Cookies: Für den Betrieb der Website.
  • Statistik-Cookies: Zur Analyse des Nutzerverhaltens.
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung.

Google Analytics: Wir analysieren das Nutzerverhalten, um unsere Website zu verbessern. Die IP-Adresse wird anonymisiert. Sie können die Datenerfassung durch ein Opt-out-Plugin verhindern.

Facebook-Pixel: Ermöglicht zielgerichtete Werbung basierend auf pseudonymen Profilen.

Hinweis: Sie können Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookie-Banner.

Kommunikation via Messenger

Wir nutzen Messenger-Dienste wie WhatsApp. Dabei gelten folgende Grundsätze:

  • Nachrichteninhalte sind Ende-zu-Ende verschlüsselt.
  • Metadaten können von Anbietern verarbeitet werden.
  • Die Nutzung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Alternativ: Kontakt per E-Mail oder Telefon.

Videokonferenzen und Online-Meetings

Wir nutzen Dienste wie Zoom für Meetings. Dabei können folgende Daten verarbeitet werden:

  • Name und Kontaktdaten der Teilnehmer.
  • Visuelle und stimmliche Beiträge.
  • Inhalte von Chatnachrichten.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung oder unsere berechtigten Interessen an effizienter Kommunikation.

Löschung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Zwecke ihrer Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten sicher gelöscht.

Rechte der Betroffenen

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten.
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.
  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns: info@surfpilates.com.

Aktualisierungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.